Mit der kostenlosen AppoMobile können Sie ganz einfach Ihre Medikamente bestellen, Rezepte oder Packungen scannen oder rund um die Uhr bei uns einkaufen.
Ausserdem können Sie Ihre Medikationen erfassen und Sich zu jeder Tageszeit an die Einnahme erinnern zu lassen. Zudem haben Sie Ihre Medikation immer mit dabei, egal ob beim Arzt oder in der Apotheke.
AppoMobile-App für Android und iOS: gratis, einfach, schnell, sicher.
Alle Infos zur App gibt’s unter https://appomobile.ch/
Neu können Sie sich bei uns gegen Starrkrampf, FSME und die saisonale Grippe impfen lassen. Termine nach Vereinbarung.
Bei uns können Sie sich gegen Voranmeldung an den untengenannten Zeiten auf COVID-19 oder Corona-Antikörper testen lassen. Bitte nehmen Sie zum Test unbedingt Ihre Krankenkassenkarte und einen Ausweis mit (ID oder Führerausweis), sowie - wenn möglich - den bereits ausgefüllten Fragebogen (s. unten). Wir bitten Sie für den Termin eine Maske anzuziehen.
Testzeiten:
Di, Do, Fr: 17:30-18:30
Sa: 10:30-12:00
Wir bieten folgende Tests an:
Antigen-Schnelltest:
Unser COVID-Antigen-Schnelltest wird mittels Nasen-Rachen-Abstrich durchgeführt ("Nasen-Stäbli-Test"). Der Test erlaubt ein sehr genaues Ergebnis bereits nach 15-30 Minuten. Kinder testen wir erst ab einem Alter von 6 Jahren.
ANMELDUNG ZUM SCHNELLTEST
Fragebogen Antigen-Schnelltest
Kosten Antigen-Schnelltest: Momentan übernimmt der Bund die Kosten von CHF 36.- für Personen, die in der Schweiz krankenversichert sind.
PCR-Test
Der PCR-Test wird ebenfalls mittels Nasen-Rachen-Abstrich gemacht. Zur Auswertung muss die Probe allerdings an ein auswärtiges Labor geschickt werden. Das Testergebnis erhalten Sie i.d.R innerhalb von 24-48 Stunden (keine Garantie!). Kinder testen wir erst ab einem Alter von 6 Jahren.
ANMELDUNG ZUM PCR-TEST
Fragebogen PCR oder Antikörper-Test
Questionnaire for PCR oder antibody testing
Kosten PCR-Test: Wenn Sie sich aufgrund von Symptomen testen lassen, werden die Kosten in der Höhe von CHF 160.- vom Bund übernommen.
Genesen? - hier können Sie Ihr Covid-Zertifikat bestellen
Antikörper-Test
Für den Corona-Antikörper-Test entnehmen wir eine Blutprobe. Auch diese Probe muss für die Auswertung eingeschickt werden, d.h., Sie bekommen das Resultat erst nach 24-48 Stunden. Bei Kindern bieten wir Antikörpertests erst ab einem Alter von 12 Jahren an.
Achtung: Aufgrund von Antikörper-Tests werden keine Zertifikate mehr ausgestellt!
ANMELDUNG ZUM CORONA-ANTIKÖRPER-TEST
Fragebogen PCR oder Antikörper-Test
Questionnaire for PCR oder Antibody testing
Kosten Antikörpertest: CHF 79.-
Das müssen Sie wissen:
Reisen mit dem Genesen-Zerifikat
Beachten Sie bitte, dass Ihr Genesen-Zertifikat aufgrund des Resultates eines Antigen-Schnelltests im Gegensatz zu dem eines PCR-Tests nur EU-weit Gültigkeit besitzt.
Wir bemühen uns, unsere Prozesse ständig zu Ihren Gunsten zu optimieren, damit Sie möglichst schnell ein aussagekräftiges Resultat erhalten. Bitte beachten Sie: Für PCR- und Antikörper-Tests geben wir die Daten an ein externes Labor weiter. Das Labor arbeitet ausserhalb unseres Einfusses. Wir können also keine Garantie übernehmen, dass Ihr Resultat in einem von Ihnen gewünschten Zeitraum eintrifft. Es kann vorkommen, dass das Resultat erst in 48 Stunden oder später nach dem Testen vorliegt. Unter Umständen kann es sein, dass wir Sie sogar für eine zweite Probe aufbieten müssen. Das Testresultat erhalten sie per e-Mail oder SMS. Mit der Angabe Ihrer eMail-Adresse oder Handy-Nummer geben Sie uns Ihr Einverständnis, Ihnen die Testinformationen über eine ev. nicht geschützte Verbindung zu senden. Sollten bei der Anmeldung bereits alle Termine vergeben sein, so haben Sie trotzdem die Möglichkeit, zu den offiziellen Testzeiten (s. oben) vorbei zu kommen, um sich spontan testen zu lassen. Da die angemeldeten Termine Vorrang haben, kann es allerdings sein, dass Sie sich etwas gedulden müssen, bis wir Sie zwischen zwei Termine platzieren können. Am Samstagnachmittag können wir leider keine PCR- und Antikörpertests durchführen! Wir danken für Ihr Verständnis.
Unabhängig vom Impfstatus oder ob Sie genesen sind: Der Bund übernimmt die Kosten für Antigen-Selbsttests nicht mehr, auch nicht für Kinder. Sie können Selbsttests aber einzeln bei uns beziehen. Ein Antigen-Selbststest kostet CHF 6.-
Verhalten beim Testresultat eines Selbsttests:
negatives Ergebnis: Behalten sie bitte die gewohnten Schutzmassnahmen bei, inbesondere bei Kontakt mit gefährdeten Personen. Eine absolute Gewissheit, dass Sie nicht ansteckend sind, gibt es leider nicht.
positives Ergebnis: Ein positives Ergebnis muss immer zusätzlich durch einen PCR- oder Antigen-Schnelltest bestätigt werden. Ein Genesen-Zertifikat erhalten Sie jedoch nur nach einem PCR-Test.
Eine Videoanleitung zur Durchführung des Selbsttests finden Sie hier.
Beachten Sie bitte, dass Selbsttests nicht als Beleg für Auslandreisen akzeptiert werden. Hierfür benötigen Sie ein Zertifikat, welches nur von einer von Fachpersonen geführten Antigen-Schnelltest- oder PCR-Teststelle ausgestellt werden kann. Gegen Online-Voranmeldung können Sie so einen Test bei uns in der Apotheke machen.
Selbsttest oder Schnelltest in Teststelle? - Wenn Sie ein Attest benötigen (z.B. für Reisen) müssen Sie sich bei einer von Fachpersonen geführten Teststelle testen lassen. Ansonsten bieten beide Tests bei richtiger Handhabung dieselbe Zuverlässigkeit bezüglich des Testresultats.
Wie genau sind Corona-Schnelltests (Antigen-Tests)?
Was ist der Unterschied zwischen PCR-Test und Antigen-Test?
Ich bin geimpft. Soll ich mich trotzdem testen? - Je höher die Viruslast, desto besser funktionieren die Tests. Das bedeutet, dass ansteckende Menschen eher erkannt werden. Gemäss aktuellem Wissensstand sind Geimpfte zwar weniger ansteckend, das BAG empfiehlt das Testen aber unabhängig von einer allfälligen Impfung.
Unter folgenden Links können Sie die aktuellen Informationen des BAG zum Covid-Testen, zur Covid-Impfung und zum Covid-Zertifikat nachlesen.
BAG Infoline Coronavirus: +41 58 463 00 00, täglich 6 bis 23 Uhr.
BAG Infoline Covid-19-Impfung: +41 800 88 66 44, täglich 6 bis 23 Uhr
Aktuelle Informationen zum Coronavirus im Kanton Aargau finden Sie hier.
Um sich und Ihre Mitmenschen zu schützen folgen Sie bitte den Empfehlungen des BAG.
Neuraston, unsere beliebten stärkenden Nerven- und Herztropfen sind im Moment und auf unbestimmte Dauer leider nicht verfügbar.
Mehr Hausspezialitäten der Schwanen Apotheke finden Sie hier.
ÖFFNUNGSZEITEN:
Mo - Fr: 08:00 - 19:00
Sa: 08:00 - 16:00
1. August: geschlossen